Etwas abseits meines eigentlichen Jagdreviers, habe ich vor einiger Zeit eine Superstrat in meine Sammlung aufgenommen. Eigentlich mag ich diese Gitarrengattung nicht besonders, erstrecht nicht mit dem optisch im Heavy Metal angesiedelten Jackson-Style-Headstock. Bei der Vester Invitation II Custom Shop (Modellbezeichnung JAR 1380 TGR) waren die Kaufgründe die (trotz oben genannter Aversionen) seh ...
Eine weitere Vester aus meiner Sammlung, dieses Mal wieder ein Klassiker, eine Telecaster aus der Tradition Serie (die bessere im Vergleich zur Stage Serie) in sunburst mit Ahornhals. And here we go...
Konstruktion:
Die Konstruktion ist wenig überraschend für eine Kopie des Originals. Geschraubter Hals aus Ahorn mit skunkstripe. Bodyholz müsste lt. Katalog Erle sein. Auf der Elektronikseite st ...
So, ich gebe hier mal meinen Einstand... Es war einmal bei Ebay, als ich bei der Suche nach einer Les Paul plötzlich unverhofft auf diese Schönheit stieß. Vielleicht war es die Tatsache, dass ich einen gewissen „Chuck Berry“ sehr schätze, vielleicht war es der G.A.S., vielleicht war es aber auch einfach die Tatsache, dass ich die kleine in ihrem Greenburst-Abendkleid dermaßen zum Anbeißen fand. La ...
Dieses Mal wieder ein eigenständiges Vester-Modell. Die Sabage Deluxe, offizielle Modellnummer bei Vester war VE 1011. Es handelt sich dabei um eine Gitarre die wohl am ehesten als Superstrat zu kategorisieren ist, wenngleich sie meiner Meinung nach einen anderen Ansatz verfolgt als diese zur härteren Gangart tendierende Gitarrengattung. Dazu später mehr...Aufgrund der Konsturktion und Abweichunge ...
Hier stelle ich nun eine weiter Vester Gitarre vor. Dieses Mal eine Charm Standard mit geschraubtem Hals (ich sage das dazu, weil es dieses Modell auch mit einem eingeleimten Hals gibt). Eine Gitarre die einfach wunderschön ist. Sogar so schön, dass meine Freundin sagt "Wow ist die schön, die MUSST du kaufen". Das ist doch mal was. Aber nun zum Eingemachten...
Konstruktion:
Die Konstruktion i ...