Dolphin-S-Ukulele
Vor kurzem bekam ich eine Ukulele aus Plastik von einem Nachbarskind zur Wartung gebracht. War ziemlich angeschlagen, verkratzt und verstimmt. An einigen Abplatzen konnte ich nichts machen, aber ansonsten gereinigt, poliert und gestimmt. Vor ein paar Tagen kam dann ein Freund mit einer geerbten alten Mandoline ohne Saiten. Die soll auch wieder fit gemacht werden. Saiten musste i ...
Ein Marienkäfer hat mich inspiriert, bzw. ein Kollege hier, der sich Ladybird nennt. Zubehör, jaja, aber das trifft es nicht ganz. Es ist eigentlich das, was Blues und Rock in den frühen Jahren ausgemacht hat. Man hatte ja nichts. In den USA haben arme dunkelhäutige aber auch weisse arme Farmer das genommen was sie hatten und daraus Instrumente gebastelt. Wenn man sonst nichts hat, möchte man weni ...
Trainingsgerät für die Spielhand
Durch zwei Jahre fast Lockdown für Bands und andere Entertainer ist auch bei mir und meinen Bands fast alles weggebrochen. Dadurch hat man sich viel um andere Sachen gekümmert. Hier und da renoviert im Haus, Keller aufgeräumt, im Garten gewerkelt, am Auto geschraubt, was so anfällt. Irgendwie ist bei Mails und Telefonaten mit anderen Kollegen aufgefallen, das ma ...
Rückblick:
da wollte ich nach langen Jahren Abstinenz doch noch mal mit dem Bass spielen anfangen. Das dämmerte so im Hinterkopf. Und wie in einer anderen Galerie schon beschrieben, war es ein Shopping-Samstag vor Jahren, der mich in ein Musikgeschäft in Aschaffenburg trieb. Frau nebenan im Klamottenladen. Da ich ja nun damals schon über 20 Jahre Volkmusic machte und darum mit 4-Saitern zu tun ha ...
Nachdem ich hier vor Kurzem von einem Mitglied gelesen hatte, das er sich eine ähnliche (Vorgänger-Modell) gekauft hat und sie super findet, dachte ich mir: die könnte noch in meine Sammlung passen. Im Netz gibt es überwiegend gute Rezensionen zu dem Teil und als ich noch ein schönes Soundbeispiel eines französischen Kollegen sehen und hören konnte (Film-Link unten) war es klar. Das Teil muss her. ...
Irgendwie hatte ich schon immer das Gefühl, das meine angestammten Bässe nicht das an Sound bringen, was man für den einen oder anderen Beatles Song braucht, wenn man den schon performen will. Da wir aber mit der Band schon ein paar gängige Stücke der Liverpooler im Repertoire haben, und ich ja schon mal vor dem Geburtshaus von Paul und dem von John in Liverpool stand, musste irgendwie mal das pas ...
Da wir in der Band Wert auf originalen Sound legen und manche Titel auch in den Country und Folk Bereich fallen und die im Original mit Ovation-Sound gespielt werden, war ich mal wieder in Zugzwang. Aber bloss nicht gleich das Tafelsilber versetzen. Also musste etwas her, das so in etwa kilngt, aber nicht so teuer ist.
Gab ein Angebot von einer Hausmarke eines Bayerischen Musikhauses unter 100 Eu ...
Und schon wieder fiel mir bei der Recherche nach einem Passenden Koffer für die Gitarre mit ungewöhnlicher Form eine weitere auf. Wieder bei einem Händler in Dresden. Und wieder ein Modell, das bereits überall woanders ausverkauft ist. Diese Gitarre erschien 2009 und zuerst in Schwarz und dann in Silber (Pewter) mit Flame Design und in Candy Red mit Flame Design.
Das Musikhaus in Dresden bot sie ...
Vor ein paar Jahren meinte die damalige Cover-Band, in der ich spielte, das man nicht um das eine oder andere Stück von Status Quo herum kommt. Genau zu dem Zeitpunkt war Status Quo in der Nähe auf Concert-Tour und ich konnte Karten ergattern. Wir standen genau vor der Mixerbude, konnten alles prima überblicken und die Weizenkaltschale im Plastikbecher machte dicke konzentrische Ringe bei jedem B ...
Vor Ewigkeiten meinte ich eine gut Gitarre für einen annehmbaren Preis für meine Aufnahmen im Studio erstehen zu müssen. Natürlich nicht Online sondern mit Beratung und natürlich entsprechenden Kosten beim Händler des Vertrauens. OK, das Vertrauen hat mittlerweile gelitten. Allerdings hatte der damalige Mitarbeiter selbst Hand angelegt und ich vertraue dem noch. Zumal dieses Model so nirgendwo in ...