Line 6 Spider 2 HD - 150-watt
Ich spiele seit Anbeginn eigentlich nur Röhre Transistor und PA. Mit Modeling Amps hatte ich bis auf diverse Tretter und einen Line 6 Pod keinerlei Erfahrungen. Interesse hatte ich schon immer daran nur war mir der Spaß immer zu teuer. Zudem stand im Raum, ob ich sowas überhaupt brauche. Aufmerksam wurde ich vor zirka 12 Jahren an einen Flohmarkt in München. Da w ...
Eigentlich hatte ich mir selbst geschworen, keine Neuanschaffung mehr bevor mein Bestand nicht mindestens um 20 Prozent geschrumpft ist. Sinnvoll und Vernünftig wäre wahrscheinlich noch mehr. Na ja, oft kommt es anders als gedacht. Diese Geige sollte noch mal die Ausnahme sein. Mein Beuteschema sind normalerweise gerne ältere Geräte, Selbstbauten oder Geigen die außergewöhnlich anders sind. Letztg ...
Das ist nun das Gegenstück zu der weißen Fendson in der vorigen Galerie. Auch dieses Teil sollte ursprünglich als Aprilscherz Präsentiert werden. Wie schon bei der Fendson, war es mir einfach zu gefährlich mit solch einer Räuberpistole aufzuschlagen. Da auch dieser Umbau bzw. das Resultat besser ausgefallen ist, als ursprünglich gedacht, bringe ich auch diese als normale Präsentation. Auf Weiß f ...
Eigentlich sollte diese Geige ein Aprilscherz werden. Die Geschichte dazu hatte ich schon im Kasten. Ich wollte auch mal einen Scherz versuchen, und was kämme da besser in Frage als der erste April. Nach Reiflicher Überlegung, habe ich es doch verworfen. Zu gefährlich, weil da etliche Namensrechte verletzt wurden. Unter anderen kämme da noch Einbruch und schwerer Diebstall hinzu. Ich weiß nicht ob ...
Dreambow DE-701
Durch diverse Streifzüge im Netz, bin ich auf das Label QINGDAO GREAT MUSICAL CO.,LTD in China gestoßen. Erst später wurde mir bewusst, dass es dieselbe Produktionsstätte ist, die auch für Gibson Tochter Epiphone Produziert. Diese sind gekennzeichnet mit EA und EE. Das bedeutet, dass sie im Gibson Qingdao Werk in China hergestellt sind. Heute werden unter andern auch für Washbur ...
Seit längerer Abstinenz, möchte ich mal wieder einen Eigenbau Präsentieren. Ausschlaggebend zur Idee waren einige Umstände. Zum ersten müssen die altbestände an Hölzer, Hälse und sonstige Teile verarbeitet werden. Da sammelt sich einiges an, aber vor allem müssen mal die Hälse weg die noch auf Halde liegen. Demnächst sollten dann mal Hälse aus eigener Fertigung kommen. Kurz, es muss mal Ordnung w ...
Eine Exotische Überraschung
Diese Gitarre habe ich schon seit längeren in der Flotte. Ein Exot mit einem Namen der mich an Spielzeug erinnert. Genau mit diesen Vorurteilen, habe ich das Teil aus der Bucht geschossen. Eigentlich hatte ich daran kein Interesse, andere mit Bieter wohl auch nicht. Das Teil war unvorteilhaft schlecht Fotografiert. Ein Foto, null Beschreibung. So sollte eine Verkaufs ...
Vorab, es ist keine PRS. Das besagte Modell wurde auch nicht als Vorlage oder Inspiration missbraucht. Vielmehr sollte die Bezeichnung das Signalisieren aus was sie gebaut wurde.
Ich hatte vor zirka zwei Jahren einige Rohlinge im Fichte Buche mix zusammengeleimt. Mit dem Vorhaben sie irgendwann zu verarbeiten. Sinnvoll, weil eben Das Holz arbeitet und sich einstellen kann. Langsam getrocknet ...
Double Cut Blondie
Aus dieser Blondie sollte ursprünglich eigentlich was ganz anderes werden. Irgendwann Anfang des Jahres 2011 hatte Max Mauluff eine Präsentation mit Schwerpunkt Wechselpickup. Zu diesem Thema hatte ich seit langem meine eigene Vorstellung im Schubladen. Jedoch hatte ich nie die Zeit dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Nach seiner Präsentation war mein Interesse neu geweck ...
Von Form und aussehen wird sie wohl den ein oder anderen nicht gefallen. Das war mir bei der Geige schlicht Egal. Hier hatte ich andere Beweggründe. Wie es zu diesem Projekt kam, ist schnell erklärt. Weder gesucht, noch wirklich benötigt, habe ich das Teil in der Bucht erworben. Eine Headless Gitarre, Hersteller könnte unter Umständen Baker sein, genau kann ich es nicht sagen. Als Defekt deklarie ...