Auf der Suche nach einer weissen Strat in Olympic White die gerne auch etwas angeranzt sein darf bin ich auf eine Customshop ''60 teambuilt Strat gestossen die auf der NAMM Show 2006 vorgestellt wurde.
Eigentlich wollte ich eine weisse Strat mit maple Griffbrett aber diese Schönheit hatte einen Rosewood Neck. Davon habe ich allerdings schon ein paar. Deshalb bin ich auf die Suche nach einem pa ...
Das ist wohl der heilige Gral für Led Zeppelin Fans, und ja, ich bin einer.
Diese Gitarre habe ich erst seit kurzem, und Sie ist nun WIRKLICH unvernünftig. Die Basis ist eine Jimi Page, Custom Authentic, die wurde "geaged" von Terry Mueller, einem sehr bekannten Gitarrenbauer aus den USA, Illinois.
Sie hat im Gegensatz zu den "normalen" Jimi Page LPs einen schönen aber nicht zu aufdringlic ...
Hallo ihr Maniacs,
heute war es schön sonnig, da wollten wir alle raus in den Garten zum Spielen. Die Alten und die Jungen. Typischerweise toben die Jungen im Garten immer etwas mehr als die Älteren.
Schon immer mit dabei waren: eine richtig alte Dame mit z.T. über 45 Jahren, meine Lieblingsgeige und Ihre Doppelgängerin in Sunburst Optik, eine Strat on Steroid Axe mit den unvermeidlichen 80ie ...
Meine absolute Lieblingsstrat ist eine 1963/64/65''er Frankenstein Fender mit 63''er Pickguard und Pickups. Sie ist in einem super Zustand für ihr Alter und bis auf wenige Kleinigkeiten im Originalzustand. Es ist schon cool, eine Gitarre zu haben die genauso alt ist wie man selbst.
Die Potis wurden erneuert und ein 5 Way Switch eingebaut. Ich habe natürlich den alten 3 Way Switch noch ;-)
D ...
Auch meine Paulas wollen an die frische Luft. Auch hier gab es einige Neuerungen die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Mit dabei meine Jimi Page Les Paul mit den echten 59''er PAFs, meine 2006''er R9 Historic Murphy Ice Tea ohne änderungen zu den Daten in der jeweiligen Galerie.
Verändert habe ich meine 1996''er Historic (Coliseum Boy). Mehr dazu in der entsprechenden Galerie.
Meine 2006' ...
Meine erste richtig teure Fender. Ich hatte immer wieder nach meinen Gibson Les Pauls nach einer schönen Fender gesucht, die eben auch beim Aufnehmen den Twang, die Klarheit und den Single Coil Sound bringt. Meine gepimpte weisse Strat hats nicht gebracht, die war schon zu sehr auf Brett getrimmt, und wegen des Floyd Roses fehlte ihr immer das letzte Quentchen Dynamik.
Ausserdem gab es immer d ...
Dies ist meine selbst modifizierte Fender Stratocaster. Vermutlich gings vielen Strat Besitzern in den Achtzigern wie mir. Ich wollte das BRETT, und damit waren die Single Coils, und das Standard Tremolo einer American Strat einfach zu schwachbrüstig. Gott sei Dank, hatte ich damals nicht die Gitarren, die ich heute habe. Nicht auszudenken, wie ich mich im Nachhinein geärgert hätte, wenn ich eine ...
Meine Lieblings Les Paul, eine 2006er Historic Collection, "geaged" von Tom Murphy.
Sie ist meine leichteste Paula, hat ein tolles Holz, ein kräftiges Griffbrett, dass ich, je länger ich Sie spiele immer mehr schätze. Schon neu spielte sie sich wie eine benutzte, das wird mittlerweile schon prima von Gibson hinbekommen, und Herr Murphy trägt ja auch noch seinen Teil dazu bei. Ich wollte nicht ...
Meine erste Gitarre, die ich bei einem "unbekannten" Hersteller kaufte, und das auch noch über das Internet (ebay). Naja was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Eine prima Allzweck Axt, die sich aufgrund ihrer beiden Zebra Humbucker natürlich auch gerne in den eher verzerrten Bereichen wohlfühlte.
Sie hat 24 Bünde, ein Schaller Floyd Rose, eine schöne geriegelte Ahorn Decke, tolle Opti ...
Diese Gitarre ist eine 1996 Historic Collection, mit einer für meinen Geschmack wirklich aussergewöhnlichen Decke. Ich habe Sie vor mehreren Jahren in Californien (San Francisco) für damals echte Mörderkohle gekauft.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie klingt noch besser als Sie aussieht, ein wirklich edles Teil. Sie ist nicht "geaged" und die Bindings sind schon etwas vergilbt.
Der Sound ...