Ihr kennt das ja sicherlich, das erste was man von einer neuen Gitarre sieht sind meist Foto's.
Ob nun im Internet oder in einer Zeitschrift......egal, man wird neugierig, man hört sich um.
Kann ich die irgendwo in der Nähe anspielen oder muss ich sie bestellen?
Im Falle der Charvel DS2-ST in Trans-Black musste ich bestellen,
aber Money Back sei Dank ist das ja nicht so schlimm.
Was mich ...
Vor einiger Zeit hatte ich in einem Shop in Lübeck die Möglichkeit eine Höfner Colorama mit P90 Pickup's anzuspielen.
Guter Sound, irgendwo zwischen Single-Coil und Humbucker, sehr nett, sehr fett.
Aber in hochglanz-schwarz mit nicht gerade berauschender Verarbeitung und einem Hals der mir nicht lag, das war's einfach nicht.
Aber die hatten dort auch Vintage Gitarren schön gemachte Les Pau ...
Ich hab' ein kleines Update an's Ende der Beschreibung gehängt!
Wohlgeboren?
Na auf jedenfall wohlklingend!
Merkwürdiger Anfang für eine Gitarrenvorstellung findet Ihr!?
Es geht hier um den Nachbau einer Fender Esquire
und Esquire bedeutet nun mal......richtig: Wohlgeboren!
Wohlklingend wäre aus meiner Sicht passender gewesen,
aber zu Fender Dulcet konnte Leo sich damals wohl ni ...
Neulich stöberte ich 'mal wieder im Gitarren-Bereich bei Ebay und siehe da:
Eine gebrauchte Stagg R 500 wurde angeboten,
wenig gespielt, guter Zustand, 90 Euro Startpreis und ...... 3-2-1-Meins!
5 Tage später war sie dann da, eine auf den ersten Blick gar nicht mal so schlechte PRS SE Kopie.
Sauber lackierter 3-teiliger Erlenholz-Body, schöne dicke Ahorn-Decke in Two-Tone-Sunburst
u ...
Ich war schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Western-Gitarre,
in einer Zeitungs-Anzeige fand ich dann eine Cort Earth 70 NS mit Rockbag.
Das Teil war in einem recht ungepflegten Zustand, speziell das Griffbrett war arg verschmutzt.
Das hat mich aber nicht vom Kauf abgehalten da die Vorteile überwiegten:
-Massive Fichtendecke
-Boden und Zargen aus Mahagony mit nur 3 winzi ...
Das erste Mal hab' ich sie bei Thomann-Online gesehen, die PARKER PM-20
Irgendwie hat ist mir das Teil nicht mehr aus dem Kopf gegangen, dazu kam noch das der Preis sehr interessant war.
Statt 479,-€ wurden da nur 289,-€ aufgerufen, also ab in den Warenkorb, 40 Stunden Geduld und schon war sie da!
Von der Form her ist die PM-20 an eine Les Paul angelehnt,
der geshapte Mahagony-Body hat ab ...