Um ganz ehrlich zu sein, ich hatte mit dem Review vor ein paar Tagen schon einmal begonnen und bereits einige Seiten geschrieben, als ich, wohl etwas übermüdet, eingeschlafen bin, um etwa eine Stunde später mit dem Gesicht in der Tastatur wieder aufzuwachen. Das wäre nicht weiter schlimm gewesen. Normalerweise hätte ich mir schnell das Alphabet aus dem Gesicht gewaschen und gut ausgeruht weiter ge ...
Heute wollte ich Euch, nachdem ich mich nun eine ganze Weile etwas zurück gezogen hatte, meine allerneueste Errungenschaft vorstellen. Und ich will es gleich vorwegnehmen, dieser kleine rote Teufel ist ein wahres handwerkliches Meisterstück und hat sich innerhalb kürzester Zeit, in meiner ganz persönlichen Rangliste, sehr weit nach oben gespielt.
Nachdem ich die Nightfall kurz nach ihrer Ankun ...
Höfner Verythin CT
Vorspiel:
Aller guten Dinge sind Drei. Zur meiner Ibanez AS 103 Amber Burst und der Heritage H-555 kommt nun eine Semi der aktuellen Contemporary-Serie des deutschen Gitarrenbauers Höfner. Sie im kam Morgengrauen, es war noch ganz kalt und man hatte den Eindruck, als ob der Tag gar nicht aufwachen wollte. Anfangs war ich noch geneigt ihr etwas Zeit lassen, damit sie sich ...
The Heritage H-555 Custom
Die edlere 335
So werben die Erben. Und edel ist sie in jedem Fall. In 225 Parson Street, Kalamazoo Michigan, wo in den heiligen Hallen der Gibson Guitar Corporation, einst fleißig an Amerikas Rock ´n Roll Legenden geschliffen und poliert wurde, hat heute die Heritage Guitar, Inc. ihr Hauptquartier. Seit einigen Tagen steht nun diese Heritage H 535 Custom, ausgerüs ...
OKKO DIABOLO und OKKO DIABOLO GAIN +
Hey folks,
wieder zurück im kalten Norden möchte ich mich mit frischen und kräftigen Farben melden und euch heute einen meiner kleinen Lieblinge vorstellen. Was wäre unsere Gitarristenwelt ohne diese kleinen bunten Kästchen, mit ihren Phantasienamen wie "Big Muff", "Cry Baby" oder "Small Stone ", oder ganz martialisch wie etwa "Dominator", "Mastrodon", ...
Review - Kinman Blues und Traditional Set - Stratocaster Pickups für Blueser
Kurzreview - Kinman Blues Set / Kinman Traditional Set
Die Story vom Outback
Reviews über Austauschpickups sind hier recht selten, obwohl sie praktisch überall und gerne im Einsatz sind. Geht es darum, dem geliebten Stück etwas frisches Leben einzuhauchen, so sind Austauschpickups oft die erste Anlaufstelle ...
Ein ungewöhnliches Modell ...
Nachdem ich in den letzten Wochen schon einiger meiner Strats präsentiert habe, möchte ich Euch heute auch wieder eine meiner Lieblinge vorstellen, eine etwas modernere Stratocaster. Mit einer splittbaren HHH Bestückung eine laute und fette Vertreterin ihrer Art, die mit gesplitteten Coils alle guten Stratsounds spielt und außerdem durch besondere Schaltunge ...
Prolog
Hallo Freunde des Guten Geschmacks, der guten Gitarren und der noch besseren Geschichten dazu. Nachdem meine letzte Galerie so unglücklich verschüttet ging, aus irgendwelchen Gründen nicht in den Neuzugängen präsentiert war und zu allem Übel nun noch in der falschen Rubrik steht, will ich Euch heute einmal mehr eine meiner modifizierten Tellys präsentieren. Vielleicht lässt sich das ...
Tokai Goldstar Sound ST-60 Baujahr 1984
Wo sie herkommt
Diese charaktervolle Replika einer 65er Stratocaster ist ein weiterer Beweis für die detailtreue japanischen Manufakturen in den 80er Jahren. Die Gitarre, mit ihren wunderschönen Dreitone Sunburst wurde 1984 in den Tokai Gakki Werken gebaut. Man kann es sicherlich unter Fender Fan so sehen, dass es sich hier um einen Diebstahl von geist ...
Die schwarze Lady
Bevor ich nun demnächst, wie jedes Jahr um diese Zeit, für 2 Monate an das ägyptische Rote Meer entschwinde, um meine alten Knochen vor dem nasskalten Herbstwetter in Sicherheit zu bringen und mich an dem Leben der Riffbewohner zu erfreuen, möchte ich Euch noch meine Elegant Gypsy vorstellen. Soweit ich weiß hat AlDi Meola niemals eine Strat gespielt hat. Ich kenne ihn nur mi ...