Na ja, sowas passiert eben. Eines Tages hatte ich dann das EMG Gary Holt Set auf dem Tisch in schönem Rot. Das sieht schon richtig Cool aus. Das Set besteht aus einem EMG 89R und EMG 81.Gary Holt ist aktuell bei Slayer und Exodus am Werke. Wo bau ich die nur ein ? Die Wahl fiel auf die Jackson Peavey Powerstrat Hybrid. Au ja. Das wird bestimmt gut. Was dann überhaupt nicht ging ist das Metallic B ...
Eigentlich völlig überdimensioniert, unnötig und unwirtschaftlich. Aber leider GEIL. Für meine 2m² Ecke im Wohnzimmer, hinterm Sofa, reicht eine 3m Anschlussschnur vollkommen. Selbst die ist manchmal schon zu lang. Wie es nun mal so ist im Leben, hat man da schnell mal so einen Hirnfurz, einen Gedanken, der einen nicht mehr los lässt. Während meiner aktiven Karriere als Musiker waren die Wireless ...
Das G.A.S. war mal wieder besonders schlimm. Als hätte man noch nicht genügend Zeug rumliegen. Diesmal gab es einen „Modeler“ und zwar von Line6.
Als sich die Firma Line6 in den 90ern gründete, waren sie so ziemlich die Ersten die das „Guitar Modeling“ in ihren Geräten umsetzte. Ich denke der „POD“ ist den meisten bekannt.
Einige Jahre und Meilensteine später kam dann 2011 der POD HD PRO al ...
Fluch und Segen Internet und Ebay Kleinanzeigen. Also da poppte die Marschall M412B als Leergehäuse ohne Chassis in gutem Zustand auf. Für einen Fairen Preis.
Das ist doch genau was ich haben möchte. Eine gute Basis für ein weiteres Boxenbau Projekt. Danke an Uwe für die Lieferung und den kleinen Schwenk.
Aus der „Park“ Box waren nun 4 Stk. Celstion G12L Chasis übrig, die in der Park bei Palm ...
Park by Marshall, nennt sich die 4 x 12er Box. Typ G412B, gebraucht erstanden zu einem äußerst fairen Preis. Gerade Ausführung. Zustand ist für das Alter noch ganz ok. Hat wohl schon ein paar Gigs hinter sich ist aber ganz passabel. Hier und da das Tolex etwas kaputt, aber das ist nur Kosmetik. Verbaut sind 4 Stk. Celestion G12L, mehr steht leider nicht drauf. Genauere Angaben oder Daten gibt es ...
Mal wieder über Ebay Kleinanzeigen was gefunden. Ganz unscheinbare „Jackson E-Gitarre“. Dann mal zur Merkliste hinzugefügt und ein paar Wochen beobachtet. Letztendlich zu einem äußerst fairen Preis erstanden. Es handelt sich um eine Jackson DK2 FF die in 2003 und 2004 gebaut und verkauft wurden. Meiner Kenntnis nach Made in Japan. Die Bestückung ist Humbucker / Singel Coil / Single Coil. Duncan ...
Nun ja, da ist sie nun, die 7 Saiter. Da hat der GAS Dämon das Vernunft Engelchen überstimmt. Schuld ist natürlich auch das Internet und Ebay Kleinanzeigen, wo immer solche tollen Sachen angeboten werden. Ich habe mir schon einige Male überlegt so eine 7 Saitige in den Klampfenpark zu stellen. Bisher hat es mich immer etwas abgeschreckt. Eigentlich sind schon 6 Saiten für mich schon fast zu viel. ...
Da ist sie nun, die Französin. Gebraucht in einem Top Zustand. Manche geben ihren Schätzen Frauenamen, ich kenne einen dessen Ibanez Destroyer „Anna“ heißt. ?!?
Meine haben keine Namen, oder einfach nur Bezeichnungen, wie Ibse mit Kahler, „Die Siebensaitige“, oder einfach nur Warrior.
Diese hier könnte vielleicht „Chantal“ heißen.
LAG kam meines Wissens nach so Ende 80er Anfang 90er in meine ...
Ibanez Roadbass, RD909. Nicht sonderlich verbreitet. Drehen wir das Rad der Zeit zurück ins Jahr 1989. Das war so mein Teenie Alter. Meine Thrashmetal Idole von Testament, Overkill oder Exodus trugen lange Haare, must have, Stretch Jeans, Schweißbänder und weise Turn Stiefel. Mann war das Geil. In dieser Blütezeit meiner Jugend waren diese Instrumente Made in Japan für mich finanziell nicht erreic ...
Eigentlich nicht wirklich neu. Sondern nur ein Umbau. Die Blaue hat mir irgendwann nicht mehr so richtig gefallen. Der mehrteilige Holzklotz, die Kopfplatte hat auch nicht wirklich im Farbton dazu gepasst. Bei verschiedenen Materialien ist das nicht so einfach. Kurzum hab ich die wieder zerlegt und neu aufgebaut. Diesmal mit HH Bestückung und geriegeltem Ahorn Furnier auf Body und Kopfplatte. Ich ...