Hallo Leute, heute mal etwas Außergewöhnliches. Ich wohne im deutsch/niederländischen Grenzgebiet. So verschlägt es mich ab und an in niederländische Musikalienhandlungen. Der Vriese Music Palace in Doetinchem bei Arnheim ist so eine. Riesenauswahl auf 3 Etagen. Dort schlug ich letzte Woche mit meinem Musikerkollegen Harald auf, er brauchte mal wieder eine neue Gitarre. Nach einigem Suchen und Ans ...
Alles fing mit einem BEHRINGER V-Amp an. Den brachte ein Kollege mal zu einer Session mit und über einen MARSHALL AS 50 R http://www.guitarmaniacs.de/
cgi-bin/gallery.pl?action=ga
llery&id=74 klang das Teil auch ganz passabel, brachte zahlreiche interessante und gute Sounds zustande, war kompakt und hatte eine Tragetasche, in die alles reinpasste. Gut, letzteres hat keinen Einfluss auf den Sound, a ...
Wie das Leben so spielt - mal wieder beim Dealer gewesen und dies und das ausprobiert. Beim Aussuchen und Anspielen einzelner Testkandidaten (hier kann ich immer prima Gitarren- und Amptest parallel abwickeln) fiel mir diese FENDER Classic Player 60s Stratocaster auf. Bis dahin erstmal nichts ungewöhnliches.
Ungewöhnlich um nicht zu sagen gewöhnungsbedürftig war zunächst die Farbe. Dazu spä ...
Nachfolgend möchte ich Euch meinen allerneuesten Zugang vorstellen.
Da ich bezüglich Akustik-Gitarren noch nicht das gefunden habe, was mich so rundum zufrieden gestellt hat, war die Zeit reif, einmal zum Thomann nach Treppendorf zu fahren.
Per Email hab ich mich schlau gemacht, was so alles verfügbar und antestbar sei. Prompt wurde mir mitgeteilt, dass alle Gitarren mit Verfügbarkeitsv ...
Gibson Custom Shop R7 Les Paul Goldtop.
Der heilige Gral der Les Pauls!!! Sehr guter Zustand. Das sehr kräftige 50s Halsprofil beteiligt sich intensiv an der Tonbildung und dem Sustain der Gitarre. Burstbucker 1 & 2 Pickups, CTS Potis, Bumble Bee Kondensatoren, ABR-1 Bridge, Aluminium Tailpiece. Baujahr: 2007
FP: 2000 Euro zzgl. Versand
oder tausch gegen neuwertige Custom Shop Les Paul Cus ...
Sodala!
Nachdem man nur ein ganzer Gitarrist ist, wenn man auch mit einer akustischen Gitarre umgehen kann, möchte ich heute meine GITANO vorstellen.
Ich hab die Gitarre mittlerweile so lange, wie ich Gitarre spiele, also gut drei Jahre.
Damals war ich noch eine Laie auf dem Gebiet und hab einfach nur nach billigen Gitarren gesucht.
Nachdem ich in einem Buch gelesen hatte, dass Mahagoni ...
Nicht nur bei Gitarren gibt es eine unüberschaubare Vielfalt an Modellen und Ausführungen. Auch bei Amps sieht es ähnlich aus.
Nachdem ich nun bei meinem vierten TransistorAmp angelangt bin -einem Fender G-Dec Thirty Modeling Combo- habe ich jetzt endlich meinen ersten Vollröhren Verstärker!
Der Fender G-Dec ist echt ein Klasse Teil, welches ich hier später auch noch vorstellen werde. ...
Heute möchte ich Euch einen wundervollen Studio und Bedroom Amp vorstellen. Es ist der The Valve Bimbo 105, ein Röhren Amp, der entweder als Topteil mit Zusatzbox (1x12) oder als Combo von der italienischen Firma angeboten wird.
Der Amp ist ein Einkanaler, hat eine Leistung von 5 Watt und besitzt 1 ECC83 & 1 12AX7b Vorstufenröhre bzw. eine EL34 Endstufenröhre.
Er besitzt nur 4 Regler, G ...
Hier mein absoluter Lieblings Amp. Der The Valve 3/100 !
Ich habe in meinen 20 Jahren Gitarrenerfahrung bisher schon auf mindestens 40 verschiedenen Amps bzw. Boutique Amps gespielt, aber dieser Amp ist meiner Meinung nach schlichtweg der flexibelste und der am besten klingenste Amp, den ich jemals mein Eigen nennen durfte.
Und es klingt merkwürdig, aber auf ihn bin ich nur durch einen gro ...
Es ist wie immer so im Leben, der Impuls muß im richtigen Moment da sein. Und so war es auch beim durchblättern verschiedener Ebay-Auktionen, als ich mal wieder auf der Suche war nach einer Gelegenheit im Netz bzw. einer neuen Gitarre. Eine Gibson-Firebird lag mir schon so lange auf der Seele, aber es kam immer was Anderes dazwischen. Und ehrlich gesagt, die Preise für Gibson-Gitarren sind ob n ...