Es gibt diese besonderen Momente im Leben, die kann man getrost als Chance bezeichnen. Und Chancen tun sich nur einmal auf oder, wenn man Glück hat, irgendwann vielleicht nochmal, aber keinesfalls alle Nase lang, wie bspw. die Gutscheinaktionen von Mc Donald´s, die kommen immer wieder.
In Einzelfällen muss man einfach nur warten können (fällt mir aber unsagbar schwer). Dabei wiederholt sich ja s ...
Eins vorweg - diese Gitarre gehört nicht mir, sondern meinem Sohn. Ich denke, dass jede Gitarre hier eine Chance bekommen sollte und so habe ich mich etwas eingehender mit dieser Gitarre hier befasst.
Was haben wir hier? Eine HK-Telecaster, Modell STL-120. HK klingt erstmal relativ unspektakulär. G&L klingt auch nicht spektakulärer, dürfte aber deutlich bekannter sein und das liegt nicht an dem ...
So ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber es gab ja auch nichts wirklich Neues. Dachte ich zumindestens bis die letzten Tage. Aber fangen wir mal von vorne an und wie alles seinen Lauf nahm. Als selbstständiger Dienstleister, könnte es zum Jahresende passieren, dass es zu ungeliebten Überraschungen kommt. Ich denke da zumindest an die staatliche Einrichtung die von unserem Geld lebt ...
Was wäre der Rock 'n Roll ohne VOX Verstärker? Und wenn man über VOX-Verstärker spricht, dann ist man ganz schnell beim legendären VOX AC30. Für mich ist der VOX AC30 neben dem FENDER Bassman (1959), dem FENDER Twin Reverb (1963), dem MARSHALL Bluesbreaker (1964, anfangs 1/3 günstiger als der VOX AC30 und halb so teuer wie ein FENDER Bassman) und dem ROLAND Jazz-Chorus JC-120 (1975, einziger Trans ...
50 Jahre Stratocaster. Ein goldenes Jubiläum. Und genau in dieser Farbe (Aztec Gold) präsentiert sich die 50th Anniversary Golden Stratocaster (Modell-Nummer 013-2004-378). Zugegeben - sie sieht ein wenig overdressed aus und passt von der Optik her platt gesagt eher in eine Show-Tanzkapelle als in eine Blues- oder Rock-Band. Auf den Anlass bezogen kann man das aber, denke ich, gelten lassen. Natü ...
Schon mal was von der Firma HOTONE gehört? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Die ersten urkundlichen Erwähnungen zum Hersteller konnte ich auf Oktober 2013 datieren (https://www.youtube.com/wat
ch?v=5Qtx5tnnUss). Ob sich das nun HO-TONE, HOT-TONE oder HOT-ONE ausspricht, ist mir relativ Latte. Maßgeblich ist nicht der Klang des Firmennamens, sondern des Gerätes., wobei ein gut klingender Firmenname wi ...
Als ich damals vor der Wahl stand, mir einen Akustik-Verstärker zuzulegen, da habe ich mich schon bewusst für MARSHALL entschieden, weil es da für einen relativ kleinen Euro viel Verstärker gab. Zumindest einen, der meinen Ansprüchen gerecht wurde. Schließlich habe ich mich für den AS 50 R entschieden, mit einem Auge aber immer nach dem großen Bruder, dem AS 100 D geschielt.
Als mein Händler eine ...
Schon mal was von der Firma HOTONE gehört? Ich bis vor Kurzem auch nicht. Die ersten urkundlichen Erwähnungen zum Hersteller konnte ich auf Oktober 2013 datieren (https://www.youtube.com/wat
ch?v=5Qtx5tnnUss).
Ob sich das nun HO-TONE, HOT-TONE oder HOT-ONE ausspricht, ist mir relativ Latte. Maßgeblich ist nicht der Klang des Firmennamens, sondern des Gerätes, wobei ein gut klingender Firmenname wi ...
Kennst Du das? Man geht in einen Gitarrenladen und will bloß einen Satz Saiten kaufen …? Ist ja fast schon der Klassiker und mir jetzt zum 2. Mal passiert.
Also – ich ging in einen Gitarrenladen um einen Satz Saiten für eine Konzert-Gitarre zu kaufen. Konzert-Gitarre ist fast schon übertrieben, denn die Gitarre hat einen Gurtpin am Korpusende. Also wohl eher Kategorie Wandergitarre. Die hatte m ...
1999 Gibson Les Paul R9 (Bild1-6)
Diese R9 mit der Seriennummer 9 9337 war mit knapp 3,8kg angenehm im Gewicht und entwickelte ein schönes Sustain mit intensiver Dynamik im Ton.
Mir fiel auf das die Decke im Stegtonabnehmerfach in der Leimfuge ganz leicht auseinander ging was nicht gerade für die opitmale Trocknung der Hölzer durch Gibson spricht.
Es war nur ganz minimal aber bei einer Gibson ...