Jetzt hat mich endgültig das StingRay Fieber gepackt, aber bei dieser Schönheit konnte ich einfach nicht widerstehen - ein limitiertes Exemplar des Premier Dealer Networks (PDN) von 2012. Die Specs lassen schon mal einen etwas anderen Ray erwarten: Body aus Mahagoni mit passender Honey-Burst Lackierung, gerösteter Vogelaugenahornhals mit stehenden Jahresringen, Pau Ferro Griffbrett, Mother-of-Pear ...
Als passionierter Paula-Player kommt man nicht umhin auch mal wieder über den Tellerrand zu schauen. Hinter dem Teller befand sich eine PRS SE Custom 24. Seit Jahren spiele ich schon mit dem Gedanken mir ein SE-Modell zuzulegen. Dabei war das Objekt der Begierde immer eine "Doublecut", also eine mit an der Strat angelehnten Korpusform. Die sog. Singlecuts aus dem Hause PRS treffen meinen Designges ...
Warwick Corvette 5 String limited Edition 2007
Ash Body mit 1 inch Zebrano Decke
Ovangkol Hals Wenge Griffbrett
Passive MEC MM/MM Pickups
Active MEC Electronic
Diesen Bass hatte ich 2008 gekauft.
Ich war damals ganz hin und weg von der feinen Holzoptik, der Haptik und dem Sound.
Dieser Bass stammt aus der Ltd. Edition Serie und trägt die Nummer 2 von 17 Stück.
Ich hatte, obwohl ich ...
Man kann wohl nie genug Instrumente haben...
Dieses Mal ist es aber keine Axt, sondern 'ne dicke Keule :-)!
Nachdem mein letztes Bandprojekt mal wieder unrühmlich in die Grütze ging, schwiegen meine Gitten erstmal ein halbes Jahr lang, bis mir dieses Jahr wieder die Finger juckten und ich ein neues Projekt anging. Da ich aber nun absolut nicht singen kann, geschweige denn Texte fabrizieren, ...
Als halbe Gitarrenleiche, Opfer eines dem Relicwahn verfallenen Vorbesitzers, der den Korpus dieser Gitarre anscheinend mit Hammer und Meißel bearbeitet hatte, bevor er sie in die E-Bucht warf, dümpelte diese Les Paul Junior auf mich zu. Ehemals schwarz, war sie vom eben diesem Vorbesitzer wie eine Wandtapete weiss umgestrichen worden, und hatte davor alle ursprünglich verbaute Elektronik abgeben ...
Diese Gitarre ist das Ergebnis meiner Annäherung an das Thema P90-Pickups. Wie an anderer Stelle beschrieben wäre ich eigentlich im Besitz einer Gibson Les Paul Studio 50´s Tribute mit P90 wenn diese zur fraglichen Zeit lieferbar gewesen wäre. Mittlerweile ist daraus eine baugleiche Studio mit Humbucker geworden, was mir im Nachhinein betrachtet auch der für mich bessere Deal zu sein scheint.
J ...
S/N D8260xx
1982 Fuji Gen Gakki Plant
Ein Vintage-Schätzchen !
Von dieser Limitited Edition wurden nur 160 Stück gefertigt - davon 60 Stück in diesem edlen Antique Sunburst Finish !
Die PF-360 ist mit 4.7kg ein echtes Schwergewicht. In Sachen Sustain und Bespielbarkeit darf allerdings auch nach ihresgleichen gesucht werden. Mit einem offeneren Sound gegenüber Les Pauls bietet die Coil-Splitt ...
Hier ist mein kleiner Bericht über meine Epiphone Japan Les Paul Standard '58 REISSUE LTD LQ,
mit der mein Traum von einer 58er Paula endlich wahrgeworden ist :-)
Ich habe die Gitarre für einen super Preis bei einem bekannten Versandhaus ersteigert.
Da hier eigentlich wenig über Preise gesprochen wird - und das finde ich auch gut -
halte ich mich jetzt auch mal (fast) dran: Ich habe weit unt ...
Es handelt sich um die neue Epiphone 1959 Les paul Standard limited Edition in Faded Iced Tea aus dem Custom-Shop von Epiphone , made in China, limitiert auf 1959 Stück pro Finish weltweit, zu haben in Faded Cherry oder Faded Iced Tea . Meine haT EIN Wunderschönes Rimburst faded Iced Tea, sieht aus wie eine Mischung zwischen Honeyburst, Iced tea und Vintage Tobaccoburst, Braun- bis Gelb Töne, ein ...
Dies ist meine 1982er Explorer aus dem Custom Shop. Sie wurde damals exklusiv für den deutschen Markt in einer limitierten Auflage von 50 Stk. gebaut. Passend dazu gab es eine '58 Flying V limitiert auf 100 Stk.
Die Farbe ist mittlerweile Vintage White und die Vergoldung der Hardware ist ebenfalls schon ziemlich verblaßt.
Typisch für diese Modellreihe ist das nicht mittig angebrachte Truss ...